

Metall
Die Metallbranche ist ein Aushängeschild der märkischen Wirtschaft – und eine ihrer stärksten Säulen. 17 Prozent aller Beschäftigten des verarbeitenden Gewerbes in Brandenburg arbeiten in der Metallindustrie. Das sind mehr als 37.500 Menschen in 2.500 Unternehmen. Mit dem Innovationspreis Brandenburg werden innovative und creative Ideen und Produkte ausgezeichnet.
Zum Cluster Metall
Ernährungswirtschaft
Die Erzeugnisse der Brandenburger Ernährungswirtschaft haben über die Landesgrenzen hinaus weltweit einen guten Klang.
Um diesen Erfolg auch in Zukunft zu sichern, sind innnovative Ideen gefragt. Mit dem Brandenburger Innovationspreis werden diese Innovationen ausgezeichnet. Jedes Jahr aufs Neue.
Zum Cluster Ernährungswirtschaft
Kunststoffe und Chemie
Die Chemie- und Kunststoffindustrie sind eine starke Säule der brandenburgischen Wirtschaftsstruktur.
Innovative Ideen und Produkte tragen dazu bei, den Standort und Arbeitsplätze auf lange Sicht zu sichern.
Jährlich werden die besten Lösungen, Prozesse und Verfahren mit dem Brandenburger Innovationspreis gewürdigt.
Zum Cluster Kunststoffe & Chemie





Mit freundlicher Unterstützung von
Der Brandenburger Innovationspreis ist ein Projekt des Landes Brandenburg. Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg.
Zum Wirtschaftsministerium